
Am 4. Dezember bringt die
Film Noir Collection der Koch Media GmbH zwei neue Titel auf den Markt und enttäuscht ihr Publikum. Wie das? Beide Titel gehören in den Kanon klassischen Film Noirs, einer davon ist ein Meisterwerk. Aber beide waren oder sind längst in anderen Editionen erhältlich - Robert Siodmaks
Die Killer (USA 1944) unterm ursprünglichen Verleihtitel
Rächer der Unterwelt als DVD (2009) der Universum Film GmbH. Und Fritz Langs
Ministerium der Angst (USA 1944) gab es als DVD (2009) ebenfalls bei Universum, München, und seit Mai 2014 als BD im preisgünstigen 3-BD-Box-Set
Film Noir Classics - Die pechschwarze Serie der Koch Media GmbH selbst.
"Alter Wein in neuen Schläuchen" heißt das Rezept, zumal man beim deutschen Zweittitel
Die Killer - kommt sowohl als BD als auch als DVD - darauf hinweisen sollte, dass der Film mit
Rächer der Unterwelt identisch ist. So bleibt die exzellente Gestaltung als Digipack mit Filmessay und Szenenfotos der größte Anreiz einer schwer nachvollziehbaren Veröffentlichungspolitik.
Die Neuedition von "Die Killer" hat für mich schon seine Berechtigung, zumal die deutsche Erstedition schon lange vergriffen und nur noch überteuert aufzutreiben ist. Außerdem habe ich die Hoffnung, das der Film auf Blu-Ray neu abgetastet einen optischen Mehrwert erzielt. Wer mal beispielsweise DVD und Blu-Ray von Filmen wie "Boulevard der Dämmerung" oder "Der Schatz der Sierra Madre" verglichen hat, weiß, was durch eine sorgfältige Restauration möglich ist und was es für einen Genuß bedeutet, einen alten S/W-Film in einer derartigen Plastizität zu erleben.
Will